Liga B der Nations League 2022/23

In der dritten Ausgabe der Nations League haben wir es vielleicht mit der stärksten Liga B zu tun, die es bislang gab. Es spielen in der Gruppenphase der Nations League 2022/23 Teams wie Schweden, Island, Norwegen, die Ukraine oder auch Russland in dieser Spielklasse. Wir stellen diese hier deshalb im Detail vor.

In der Gruppe 1 der Liga B spielen die Ukraine, die aus der Liga A abgestiegen ist, sowie Schottland, Irland und Armenien. Wir dürfen uns also auf ein heißes Briten-Derby freuen. Für eine ungefähre Einschätzung der Stärke seien die Plätze in der Weltrangliste (alle Stand: Januar 2022) angeführt. Die Ukraine steht auf Rang 25. Schottland belegt den 38. Rang. Irland liegt auf Platz 47. Und Armenien befindet sich auf Rang 92.

Den gesamten Spielplan der Nations League 2022/23 findest du Spieltag für Spieltag hier.

Wie gesehen liegen drei Teams nahe beieinander und eines ist klarer Außenseiter in der Gruppe 1 der Liga B. Die Wettquoten der Buchmacher (beispielhaft immer von Tipico mit Stand Januar 2022) spiegeln dies wider: Die Ukraine steht bei 2,20. Schottland erhält eine Quote von 3,10. Irland hat eine 3,70. Und Armenien steht nur bei einer 13,00.

Die Gruppe 2 der Liga B führt Island als Absteiger aus der höchsten Spielklasse an. Messen muss es sich mit Russland, Israel und Albanien. Zu den Stärken: Die Isländer belegen im Januar 2022 Platz 62 in der Weltrangliste. Russland steht auf Rang 34. Israel befindet sich auf dem 78. Platz. Albanien nimmt Rang 66 ein.

Schon die Plätze der Weltrangliste zeigen: In der zweiten Gruppe der Liga B gibt es einen klaren Favoriten und drei Teams, die sich in etwa auf Augenhöhe dahinter bewegen. Die Quoten vor Start der Nations League unterstreichen dies: Russland steht bei einer 1,60. Israel hat eine 4,70. Albanien und Island erhalten eine 7,00.

Die Gruppe 3 der Liga B führt Bosnien & Herzegowina als Absteiger aus der Liga A an. Es muss gegen Finnland, Rumänien und Montenegro spielen. Wir dürfen uns also auf einige heiße Partien auf dem Balkan freuen. Zur Einschätzung der Stärken: Bosnien & Herzegowina liegt zu Beginn des Jahres 2022 auf dem 61. Platz der Weltrangliste der FIFA. Finnland nimmt Rang 58 ein. Rumänien steht auf Platz 44. Und das aus Liga C aufgestiegene Montenegro nimmt Rang 72 ein.

Weit liegen die Teams der dritten Gruppe der Liga B bezüglich ihrer Stärken nicht auseinander. Auch in diesem Fall zeigen dies die Quoten. Überraschend steht aber nicht das beste Team in der Weltrangliste auf Platz 1 und 2 in der Einschätzung der Buchmacher. Rumänien liegt mit einer 3,70 nur auf dem dritten Rang.

Platz 1 geht an Bosnien & Herzegowina mit einer 2,35. Finnland ist Zweiter mit einer 3,50. Es liegt also nur ein Hauch vor den Rumänen. Montenegro wird mit einer 7,00 als am schwächsten eingeschätzt. Die Werte verdeutlichen, dass wir uns in dieser Gruppe auf wirklich heiße Spiele freuen dürfen.

Die Gruppe 4 der Liga B wird von Schweden angeführt, das den bitteren Abstieg antreten musste. Gleich der erste Gegner verspricht zwei packende Spiele in der Kälte, handelt es sich doch mit Norwegen doch um den skandinavischen Nachbarn der Schweden. Mit Serbien und Slowenien sind zudem zwei weitere Teams in dieser Gruppe, die in der jüngeren Vergangenheit ihre stark ansteigende Form bewiesen haben.

Zur Weltrangliste: Schweden liegt auf Platz 18. Norwegen nimmt Rang 41 ein. Serbien belegt den 23. Platz. Slowenien steht auf Rang 65. Diesbezüglich ist die Gruppe 4 also die stärkste der Liga B.

Alle Quoten für die Favoriten Schweden & Serbien + weitere Wetten in Gruppe 4

Schweden ist mit einer Quote von 2,60 der Favorit in Gruppe 4. Serbien liegt mit einer 3,00 allerdings nur unwesentlich dahinter. Und auch der Rückstand Norwegens ist schmal. Die Quote der Skandinavier beträgt 3,80. Keinesfalls hoffnungslos abgeschlagen ist Slowenien mit einer 7,00.

Wetten in dieser Gruppe sind durch die hohe Leistungsdichte zwar riskant, aber können sich dafür aber richtig auszahlen. Beispielsweise Norwegen, das mit Erling Haaland über einen der besten Stürmer der Welt verfügt, könnte zu einem überaus lukrativen Tipp werden.

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.