M'era Luna 2022: Weitere neue Konzerte als Videos on demand | NDR.de - Kultur - Musik - M'era Luna Festival 2019

NDR.de und ARTE haben am 6. und 7. August 2022 viele Acts vom M'era Luna Festiaval gestreamt. Hier gibt es nachträglich noch Auftritte von neun Bands als Video on demand.

Am Sonnabend ging es auf dem Flugplatzgelände in Hildesheim los - mit Bands wie QNTAL, Schattenmann, Ost+Front, Lord of the Lost und The Mission. Am Finaltag traten unter anderem Eisbrecher auf. NDR.de zeigte erneut zahlreiche Auftritte im Videostream. Hier die Videos on demand, die auch nach dem Festival zu sehen sind.

Schandmaul verwendet heutige Instrumente genauso wie Schalmei und Dudelsack. Im Laufe der Jahre ist die Mittelalter-Prägung der Band in den Hintergrund geraten. mehr

Die Beats der britischen Band hämmern - und der monoton-hypnotische Rufgesang von Sänger Douglas McCarthy tut es ihnen gleich. mehr

Die Gruppe aus Franken wurde als Parodie aufs Mittelalter-Genre gegründet und trat sogar schon mehrfach (!) im ZDF-Fernsehgarten auf. mehr

Eisbrecher kombiniert Rockmusik mit elektronischen Klängen und erreichte mit zwei Alben Platz eins der deutschen Charts. mehr

Es ist nicht nur Melancholie, die die Songs von The Beauty of Gemina durchstreicht, viele Titel schmecken geradezu nach düsterer Traurigkeit. mehr

Mit Lacrimas Profundere gab es feinsten Dark Rock auf dem M’era Luna 2022. Julian Larre ist ein wahres Energiebündel. mehr

Das Festival in Hildesheim bietet spektakuläre Nebenschauplätze. Am Sonntag kam es vor der Bühne zu einem großen Gänsehautmoment. mehr

Nach zwei Jahren Pause trifft sich die Schwarze Szene auf dem M’era Luna in Hildesheim. Kaum ein Festival ist vielfältiger. mehr

Auf dem Flugplatz in Hildesheim Drispenstedt kommen viele Anhänger alternative Musik und der Schwarzen Szene zusammen. Bildergalerie

Am zweiten August-Wochenende trifft sich in Hildesheim die Schwarze Szene. NDR.de streamt viele Acts. Die Videos gibt es auch on demand. mehr

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Rostock braucht einen Neubau. Aber will und kann die Stadt das überhaupt? Pläne gibt es schon seit Jahrzehnten. mehr