Faaren will sein USA-Geschäft ausbauen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/f3/9d/f39d449d349d67269f464b34f5fb83df/0106326766.jpeg)
Thomas M. DellaCroce verantwortet seit Anfang August als Vice President of Sales and Business Development die Expansion des Auto-Abo-Softwareanbieters in den Vereinigten Staaten.
Der Rottendorfer Anbieter für Auto-Abo-Software Faaren will in Nordamerika stärker Fuß fassen und hat dazu mit Thomas M. DellaCroce einen Experten an Bord geholt, der langjährige Erfahrung im amerikanischen Auto-Abo-Markt mitbringt.
Seit dem 1. August 2022 ist DellaCroce bei Faaren als Vice President of Sales and Business Development für den nordamerikanischen Markt verantwortlich. Zuvor war er unter anderem bei Cox Automotive, Autotrader und Clutch tätig. Bei letzterem Unternehmen verantwortete der Manager das Auto-Abo-Modell.
Faarens mittelfristiges Ziel ist es, Neukunden für seine White-Label-Softwarelösung in den USA zu gewinnen und das Auto-Abo-Konzept im Land stärker zu etablieren. DellaCroce soll die bestehenden Kunden betreuen, Neukunden akquirieren und das Gesamtkonzept der White-Label-Lösung auf dem nordamerikanischen Markt skalieren. Zu den Kunden von Faaren gehören neben Handelsbetrieben aller Größen auch Vermieter, OEMs und weitere Unternehmen aus der Automobilbranche.
Faaren liefert dabei nicht nur die Abo-Software, sondern übernimmt für seine Partner unter anderem auch den Kundenservice, die Bonitäts- und Identitätsprüfung sowie das Zahlungsmanagement. Zudem stellt das Rottendorfer Start-up Marketingmaterial bereit. Darüber hinaus haben die Faaren-Partner Zugang zu einem Kooperationsnetzwerk mit weiteren Dienstleistungen – von der Lieferung über eine Gebrauchtwagengarantie bis zu Versicherungen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.