Fußball EM 2021 (offiziell „UEFA EURO 2020“)

Im Sommer 2021 steht von 11. Juni bis 11. Juli die 21. Fußball-Europameisterschaft an und jene hat ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Denn erstmals in der Fußballgeschichte musste eine EM-Endrunde verschoben werden.

Eigentlich sollte die EURO von 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden, aufgrund der Coronavirus-Pandemie musste das Turnier aber um ein Jahr nach hinten verlegt werden. Obwohl die Endrunde damit erst im Jahr 2021 stattfindet, entschied sich die UEFA den Namen „EURO 2020“ beizubehalten.

Grund dafür ist unter anderem die Tatsache, dass die EURO im Jahr 2020 ihr 60-Jahre-Jubiläum gefeiert hätte. Aus diesem Anlass wird auch zum ersten Mal in der Fußballgeschichte eine Endrunde in ganz Europa ausgetragen. Gespielt wird dabei in 11 unterschiedlichen Ländern und Stadien auf dem europäischen Kontinent.

Unsere Webseite wird täglich aktualisiert und wir brennen darauf, Euch mit den heißesten und wichtigsten News zur EM 2021 zu versorgen. Unter anderem gibt’s hier natürlich den EM 2021 Spielplan inkl. Spielorte, alle EURO 2021 Gruppen, die Favoriten sowie alle Tabellen und Ergebnisse zu finden. Fehlen darf selbstverständlich auch nicht der EM 2021 TV Plan, in dem ihr euch ansehen könnt, auch welchen TV-Sendern das Turnier im Fernsehen läuft.

Für jeden Endrunden-Teilnehmer erstellen wir zudem eine eigene Seite, auf der wir den Kader des Teams detailliert analysieren und euch auch einen Einblick in die taktischen Ausrichtungen des jeweiligen Teams geben.

Die Idee, die EM 2021 in ganz Europa auszutragen, kam im Jahr 2012 auf. Der damalige UEFA-Präsident Michel Platini machte diesen Vorschlag, um den 60. Geburtstag der Europameisterschaft im Jahr 2020 besonders zu feiern (wegen der Corona-Pandemie musste die EURO auf 2021 verschoben werden). Anfangs schien es, als hätte sich die UEFA entschieden, die EM fortan immer in ganz Europa auszutragen.

Es war am früheren DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock, diesbezüglich für Aufklärung zu sorgen. Er machte deutlich, dass es sich tatsächlich um eine einmalige Entscheidung handelte. 2024 werde die EM wieder nur in einem Land stattfinden, so Sandrock – vermutlich nicht ohne Hintergedanken, denn Deutschland bewarb sich um die Ausrichtung des Turniers im Jahr 2024. Schlussendlich bekam Deutschland auch den Zuschlag und wird als Gastgeber der EM 2024 fungieren.

Bei der EURO 2020 (2021) gehen, wie schon 2016, 24 Mannschaften an den Start. Die Qualifikation bestritten 55 Länder in 10 Gruppen. Die Sieger und die Zweitplatzierten aller Gruppen lösten das Ticket. Die vier verbleibenden Plätze wurden in den Playoff-Spielen der UEFA Nations League vergeben.

Erstmals konnten Länder 1 bis 2 eigene Stadien vorschlagen. Als die Auswahl stand, musste doch noch einmal alles über den Haufen geworden werden. Dies hatte zwei Gründe. Zum einen wurde Brüssel komplett als Spielort gestrichen, weil es nicht ausräumbare Sicherheitsbedenken gab. Die Zahl der Stadien wurde so von den eigentlich geplanten 13 auf 12 reduziert.

Zum anderen machten Deutschland und England einen bemerkenswerten Deal. Deutschland zog die Bewerbung von Berlin ganz zurück, außerdem verzichtete München darauf, sich um ein Halbfinale zu bewerben. Stattdessen bekam das Wembley Stadion in London diese Spiele und richtet damit beide Halbfinals sowie das Endspiel aus.

Im Gegenzug unterstützte England die deutsche EM Bewerbung 2024 und hat zudem das Wort, dass Deutschland die Briten unterstützen wird, sollten die sich um die Europameisterschaft 2028 bewerben.

Im April 2021, also kurz vor EURO-Beginn wurden dann noch Dublin und Bilbao als Veranstaltungsorte von der UEFA gestrichen. Grund dafür war die fehlende Zusicherung von Zuschauern bei den EM-Partien. Der Spielort Bilbao wurde durch das Olympiastadion in Sevilla ersetzt. Dublins Spiele gingen an St. Petersburg (Gruppenspiele) und London (Achtelfinale).

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise im März 2020 mussten in Europa zahlreiche Spiele abgesagt und unterbrochen werden. Um die verpassten Spieltermine nachzuholen, hätte man bei einer EM 2020 keine Möglichkeiten gehabt die Saison später abzuschließen. Durch eine Verschiebung erhielt man mehr Flexibilität und kann mit großer Wahrscheinlichkeit sowohl die nationalen Ligen, als auch die Europapokal-Bewerbe 2020 abschließen.

Hinzu kommt außerdem, dass Italien nicht nur das EM Eröffnungsspiel und 3 weitere EURO-Spiele in Rom austragen sollte, sondern auch Hot Spot von COVID-19 ist und eines der am meisten betroffenen Länder in Europa. Bei einem Festhalten an der Austragung der EURO 2020 wäre man großen Sicherheitsbedenken gegenüber gestanden. Auch die stetige Verbreitung des Virus durch die zahlreichen Reisen wäre eine Gefahr für alle Europäer gewesen.

Insgesamt ist die Entscheidung für eine Europameisterschaft 2021 aufgrund der Situation im Frühjahr 2020 durchzuführen, sehr gut nachvollziehbar und bringt zahlreiche Vorteile mit sich.

Titelverteidiger Portugal ist damit fünf Jahre lang amtierender Europameister statt den üblichen vier. Der Gewinner der EM 2021 kann seinen Titel dann bei der EM 2024 in Deutschland verteidigen.

Im Rahmen der EM Qualifikation 2021 wurden von März bis November 2019 zahlreiche Qualifikationsspiele ausgetragen. In 10 Gruppen kämpften jeweils zwischen 5 bis 6 Teams um ein Ticket für die Endrunde 2021.

Die Sieger und Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppen qualifizierten sich direkt für die EURO. Die restlichen 4 Startplätze werden im Rahmen von Play-off Spielen der UEFA Nations League 2018/2019 ermittelt.

Wegen der neuen UEFA Nations League, die im September 2018 gestartet wurde, wurden die Gruppen der EM Qualifikation dieses Mal später als eigentlich üblich ausgelost.

Früher wusste man schon bei den jeweiligen Weltmeisterschaften, welche Teams in der EM Quali gegeneinander spielen. Doch dieses Mal fand die EM Quali 2021 Gruppenauslosung erst am 2. Dezember 2018 in Dublin statt.

Seit 1960 wird die Fußball EM ausgetragen. Anfangs war es allerdings ein Turnier, das sich über Monate erstreckte. Die eigentliche Endrunde umfasste nur vier Mannschaften. Zur EM 1980 wurde dieser Modus geändert, um die EM zu einem vollwertigen Turnier auszubauen.

Über Jahrzehnte nahmen lediglich 16 Mannschaften teil. Dies ist seit 2016 anders: Seit der Endrunde in Frankreich spielen 24 Mannschaften bei der Endrunde. Eine weitere Ausdehnung auf 32 Teams zur EM 2024 ist angedacht.

Rekordsieger der EM sind Deutschland und Spanien, die den Titel je drei Mal gewinnen konnten. Rekordspieler des Wettbewerbs ist der Portugiese Cristiano Ronaldo, der 21 Mal in einem entsprechenden Turnier auf dem Platz stand.

Zugleich ist Ronaldo auch der beste Torschütze in der Geschichte des Wettbewerbs. Mit 9 Treffern muss er sich diesen Titel allerdings mit dem Franzosen Michel Platini teilen. Ronaldo spielt allerdings möglicherweise noch die EM 2021 und könnte so alleiniger Rekordhalter auch in dieser Statistik werden. Möglicherweise wird der Portugiese sogar auch EM 2021 Torschützenkönig.

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.